Startseite zum Menü
StartseiteSchwarzwaldregion BelchenBernau Prospekte Impressum Datenschutz
Täler. Berge. Weitblick.
Erlebnis-Schwarzwald.de
Urlaub planen
Lust auf mehr? Wir helfen gerne weiter. Besuchen Sie unsere Homepages für mehr Informationen, bestellen Sie unsere Prospekte. Und wenn Sie noch Fragen haben oder wir Ihnen wie auch immer auf dem Weg zu Ihrem Wunschurlaub im Schwarzwald behilflich sein können, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wo Sie uns finden
Sie finden Bernau und die Schwarzwaldregion Belchen im Südwesten Deutschlands - direkt im Drei-Ländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz.

Sowohl mit dem Auto aber auch mit der Bahn ist die Region gut zu erreichen.

Wenn Sie von weiter weg anreisen, liegt der Flughafen Basel-Freiburg-Mulhouse in unserer Nähe.

Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie noch fragen haben und planen mit Ihnen Ihren Wunschurlaub im Schwarzwald.
20.06.2025 - 07.11.2025 (Bernau im Schwarzwald)

Geführte Wanderungen im Bernauer Hochtal
Ob auf herrlichen Wanderwegen in Bernau, z.B. dem ausgezeichneten Premiumwanderweg „Hochtal-Steig“, dem Zauberwaldpfad oder hinauf auf das Herzogenhorn, Bernau bietet wunderschöne Wandermöglichkeiten mit grandiosen Ausblicken. In diesem Jahr bieten mehrere ehrenamtliche Wanderführer jeden Freitagvormittag ein interessantes Programm.
Bernau, 10:00-13:00 Uhr
Weitere Infos zu den Touren und Treffpunkten findet ihr unter den weiteren Informationen. Die Wanderungen finden nur bei entsprechender Witterung statt. Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen vorbehalten.

Treffpunkt: Details siehe jeweilige Tour
Anmeldung und Infos: Bis spätestens ein Tag vor der Tour bei der Tourist-Information Bernau: Tel. +49 7675 160030 | tourist-information@bernau-schwarzwald.de
Kosten: kostenlos
Veranstalter: Details siehe jeweilige Tour


18.10.2025 - 19.10.2025 (Bernau im Schwarzwald)

Erlebnistage in Bernau: Vorführung zum Schnapsbrennen, Holzhandwerk und Führung im Hans-Thoma-Kunstmuseum
In den einzelnen Gemeinden der Ferienwelt Südschwarzwald gibt es an diesem Wochenende einiges zu erleben.
Wir hier in Bernau zeigen Ihnen am Samstag gerne Vorführungen zum Thema Schnapsbrennen und Holzhandwerk. Auch wird es eine Führung im Hans-Thoma-Kunstmuseum geben und Sie erhalten an beiden Tagen ermäßigten Eintritt in die Bernauer Museen.
Bernau / Oberlehen, 14:00-17:00 Uhr
(Die Führung durch das Hans-Thoma-Museum findet um 11 Uhr statt.)
- Vorführung zum Holzhandwerk mit Dietmar Mechsner im Forum erlebnis:holz:
Der Holzgestalter Dietmar Mechsner zeigt wie man mithilfe von heißem Dampf dünne Holzbrettchen erhitzt, um dann um eine runde Form gebogen zu werden. Ein Massivholzboden wird in die Ringform eingearbeitet .Nach Erkalten des Holzes werden die losen Enden mit Kupfernieten vernietet. So werden "Spanschachteln" hergestellt. Daneben zeigt der Holzgestalter Dietmar Mechsner modernere Formen von Holzdosen, die er schon auf kunsthandwerklichen Ausstellungen in Baden-Württemberg präsentiert hat.

Der Holzgestalter Mechsner hat in verschiedenen Schreinerwerkstätten in Süddeutschland gearbeitet, bevor er die Meisterschule in Garmisch-Partenkirchen besuchte. Ein Studium an der Akademie für Gestaltung in Aachen und Erfahrung im Bootsbau bei Flensburg rundeten seine berufliche Erfahrungen ab. Seit 30 Jahren lebt er in Bernau und betreibt die Werkstatt für Holzgestaltung.

- Schnapsbrennen mit Daniel Siebold in der Resenhofküche:
In der Resenhofküche kannst du hautnah miterleben, wie Schnaps gebrannt wird. Ein erfahrener Brennmeister zeigt dir Schritt für Schritt, wie aus heimischen Früchten ein köstlicher Tropfen entsteht. Während du den Duft der frischen Destillate genießt, erfährst du spannende Geschichten über die Tradition des Schnapsbrennens im Schwarzwald. Am Ende wartet eine kleine Verkostung auf dich – ein unvergessliches Erlebnis für Genießer und Freunde regionaler Handwerkskunst!

- Führung im Hans-Thoma-Kunstmuseum:
Die Leiterin der Bernauer Museen Margret Köpfer bietet eine Führung durch die neu gestaltete Austellung an. Dabei berichtet Sie auch vom Inhalt und Umsetzung der Neukonzeption des Hans-Thoma-Kunstmuseum.

Ort: Heimatmuseum Resenhof und Forum erlebnis:holz


18.10.2025 - 02.11.2025 (Schwarzwaldregion Belchen)

10. Wiesentäler Kulturwochen
Die Wiesentäler Kulturwochen der Stadt Schönau im Schwarzwald finden in diesem Jahr bereits zum 10. Mal statt. In deren Rahmen wird auch dieses Mal wieder ein buntes, fröhliches Programm aus Kunst und Kultur angeboten. Mit einer Vernissage werden am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19 Uhr die Wiesentäler Kulturwochen eröffnet. "Zwei Visionen eine Ausstellung" von Simon Peter Knight und Ludger Rothkopf, beide Künstler wohnen im GVV-Gebiet und freuen sich, ihre Werke im Bürgersaal zu präsentieren. Umrahmt wird die Veranstaltung von Konzerten, Lesungen und vielem mehr.


Ort: Schönau
Treffpunkt: Bürgersaal, Bifangstraße 1
Uhrzeit: 19:00 Uhr


22.11.2025 (Schwarzwaldregion Belchen)

Barbarafeier
Zur traditionellen Barbarafeier und zum Festakt "50 Jahre Bergmannsverein Finstergrund Wieden e.V." lädt der Bergmannsverein Finstergrund recht herzlich ein. Hier feiern die Bergmänner ihre Schutzpatronin. Auf einen Gottesdienst für die Verstorbenen in der Allerheiligenkirche in Wieden folgt ein Unterhaltungsabend mit dem Männergesangverein und der Bergmannskapelle Wieden in der Gemeindehalle. Unter anderem findet die Aufführung des Bergknappentanzes statt. Anschließend fordern die Finstergrundmusikanten die Besucher zum Tanz auf.
Ort: Wieden
Treffpunkt: Gemeindezentrum
Uhrzeit: 18:30 Uhr